Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17.
Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz vorbeizuschauen.
Unterfahrschutz
Wie jedes Jahr ist Monika Schwill, letztes Jahr mit dem Diesel Ring ausgezeichnet, mit MEHRSi und ihren Sicherheitsthemen wieder am Start. In gewohntem Engagement stellt sie den Verein und sein schaffen in den Dienst der Biker. Die Verbesserung der Strasseninfrastruktur ist der Kernpunkt ihres Schaffens.
Diese Aufnahme entstand auf Glemseck 2023
Vor kurzem hatte ich beim Event ‚Fahren ohne Führerschein‘ den Teilnehmern den Verein vorgestellt und ihnen als Erinnerung MEHRSi geprägte Halstücher ausgeteilt. Ich finde man kann nicht genug über diesen Verein berichten.
Du kannst als Biker dazu beitragen das immer wieder Gelder da sind um Sicherheitsmaßnahmen zu realisieren. Spenden sind immer willkommen…
Nach Glemseck ist vor Glemseck
Die Veranstaltung bereitet den Machern natürlich viel Arbeit. Und es war ein steiniger Weg bis zur ersten Glemseck 101…ähnlich wie bei Monika bis zum ersten realisierten Unterfahrschutz. Im Interview von LEO Aktiv erfährst Du ein wenig mehr zu ‚Wie kams dazu‘.
Hier ein von LEO geführtes Interview mit den Machern von Glemseck 101
Info zu Glemseck 101
Das Glemseck 101 ist ein Motorradtreffen, das seit 2005 an der ehemaligen Solitude-Rennstrecke am Hotel Glemseck mit dem dortigen Bikertreff in Leonberg bei Stuttgart stattfindet. Es findet üblicherweise am ersten September-Wochenende statt.
Übrigens: Der Biergarten Glemseck ist ein beliebter Bikertreff…
Ab dem 4. Mai ist es bei Limbächer wieder soweit, der BeachClub geht wieder an den Start. Sichere Dir die POOLposition an der Strandbar. Den ganzen Sommer über kannst Du dort am Strand chillen und an der Bar coole Drinks genießen. Regelmäßig gibt es von Limbächer News was im BeachClub angesagt ist.
Save the date
Am ersten Mai-Wochenende, am Samstag den 04.05. hat die Bar das erste Mal geöffnet und alle sind herzlich Willkommen bei Musik und Cocktails zu relaxen.
Außerdem findet am 4.5. auch eine XXL-Probefahrtaktion statt. Viele Test-Bikes, das Probefahrt-Team sowie Klaus Limbächer und Hendrik Krafft freuen sich auf Deinen Besuch (zu den regulären Beratungs- und Verkaufszeiten). Eventuell sehen wir uns dann am Strand… Gruß Berny
Jetzt beim Besten testen!
Cocktails & Dreams!
XXL-Probefahrt-Aktion!
Wir haben viele aktuelle Bikes unserer Vertragsmarken zugelassen, ready-to-ride zur Probefahrt für Sie vorbereitet. Probefahrten sind am Samstag bis spätestens 15.00 Uhr möglich. Danach ruft der BeachClub…
Limbächer BeachClub!
Cocktails am Strand – AfterWork oder AfterShopping? Unsere BeachBar hat bei schönem Wetter auch nach Geschäftsschluß wie folgt geöffnet: Freitag von 16–20 Uhr und am Samstag von 14–18 Uhr.
E-Bike News…
Schauen Sie mal vorbei!
Wir haben jeden Sonntag 12.00–17.00 Uhr Schausonntag in Kirchentellinsfurt! Schauen Sie einfach bei Ihrem nächsten Ausflug mal vorbei. Sonntags natürlich ohne Beratung und Verkauf.
Bis zu 50% Rabatt auf Einzelstücke
Sichern Sie sich bis zu 50% Rabatt auf einzelne E-Bikes. Wir haben noch wenige Bikes aus dem Modelljahr 2022, die wir zu unglaublichen Preisen anbieten können. Jetzt zuschlagen solange der Vorrat reicht!
Honda | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Honda. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Kawa | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Kawasaki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Ducati | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Ducati. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
MotoGuzzi | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke MotoGuzzi. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Husqvarna | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Husqvarna. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Suzuki | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Suzuki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
KTM | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke KTM. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Aprilia | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Aprilia. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Vespa | Aktionspreise Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Vespa. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Was passiert, wenn ich meinen Führerschein nicht umtausche? Fristen, Verwarngelder, Konsequenzen In Deutschland müssen rund 43 Millionen Führerscheine getauscht werden. Wir geben einen Überblick, wer wann betroffen ist, und was passiert, wenn der Führerschein nicht innerhalb der Frist umgetauscht wird. Foto: Getty Images | Führerschein Historie Hintergrund dieser Maßnahme ist eine EU-Richtlinie, die vorsieht, dass …
Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei der Motorrad Ausbildung, gehören Pausen mit in tollen Gastro’s einfach dazu. Du hast noch keinen Motorrad Führerschein und möchtest diese Erlebnisse ebenfalls haben?? Berny’s Drive …
Aus der Redaktion „Genau das ist es was unseren Fahrschülern von Anfang an beigebracht wird. Sowohl im Theorie Unterricht als auch in den praktishen Fahrstunden. Vorausschau ist das A und O für eine sichere Fahrweise. Das kann man lernen, Erfahrung bringt später Intuition für gefährliche Situationen bevor sie entstehen. Moderne Fahrassisten sind heutzutage Bestandteil der …
Glemseck 1001 Round 17 Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17. Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz vorbeizuschauen. Unterfahrschutz Wie jedes Jahr ist Monika Schwill, letztes Jahr mit dem Diesel Ring ausgezeichnet, mit MEHRSi und ihren Sicherheitsthemen wieder am Start. In gewohntem …
Motorrad „Fahren ohne Führerschein“ Limbächer machte es auch 2024 wieder möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warteten im August wieder die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und zwar von Interessierten die noch keinen Motorrad Führerschein Klasse A haben. Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOFS‘ der …
4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses Erlebnis noch weiter optimieren könnten? In der Welt des Motorradfahrens tut sich einiges: Neue Technologien revolutionieren das Fahrvergnügen und machen Deine Touren sicherer und komfortabler …
Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di compleanno ;o)) mi sento più forte per il tour al Lago di Garda. Oh, ho dimenticato di scrivere in modo leggibile perché ero così emozionato …
Es gibt nur noch wenige freie Plätze… Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August die Möglichkeit es einfach ohne zu versuchen! Völlig legal auf einem extra für uns abgesperrten Übungsparcours. Instructor & Moderator Zweiradsicherheit Berny von Berny’s Drive Academy, …
Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und ist hierzulande illegal. Im Nachbarland Belgien nicht mehr, dort wurde die nach 50 Jahren revidierte Straßenverkehrsordnung angepasst. Die neue Straßenverkehrsordnung in Belgien erlaubt es Motorradfahrern …
Reiseenduros mit niedrigen Sitzhöhen 2024 Hier habe ich bei 1000 PS einen guten Artikel gefunden. Er beschäftigt sich mit den besten Adventure Bikes für kurzbeinige Fahrer. Die von mir gerade im Test gefahrene Harley-Davidson Pan America ist ebenfalls angesprochen. Berny Komfort für lange Etappen, viele praktische Features und lange Federwege für abenteuerliche Wege – …
Die Pan America 1250 Special ist fahrbereit Gestern war es soweit: Ich konnte die Pan America 1250 Special zum ausführlichen Test bei Harley-Davidson Stuttgart abholen. Sie steht nun in Berny’s Drive Academy und wartet drauf das es endlich losgeht… Du kennst die Pan America 1250 noch nicht? Diese Reise Enduro ist definitiv eine Konkurenz für …
Heimat haben heißt, zu einer Gemeinschaft zu gehören. Gemeinsam kann das Leben in Deutschland ganzheitlich erlernt werden. Allerdings gelingt das meist nicht ohne sozialpädagogische Unterstützer:innen. Kompetente Menschen, selber oft mit Migrationshintergrund, unterstützen dabei mit den verschiedensten Erfahrungen aus vleilen Lebensbereichen. Korntaler Einwohner mit Migrationshintergrund erklären die deutsche Bürokratie. Ein Netzwerk an Fachleuten hilft, einen guten …
Hey, weißt Du es schon ? Ab dem 4. Mai ist es bei Limbächer wieder soweit, der BeachClub geht wieder an den Start. Sichere Dir die POOLposition an der Strandbar. Den ganzen Sommer über kannst Du dort am Strand chillen und an der Bar coole Drinks genießen. Regelmäßig gibt es von Limbächer News was im …
Du Hast Bock mal eine Harley auszuführen? Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren. Ganz ehrlich… Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf ner …
Assistenzsysteme im Motorrad angekommen Sicherheits-Update fürs Zweirad Unfallforscher: Großes Potenzial Leben zu retten Assistenzsysteme bringen mehr Sicherheit – das Fahrerlebnis bleibt Kurven-ABS ermöglich selbst Bremsen in starker Schräglage Das Motorrad erlebt zurzeit ein großes Sicherheits-Update. Elektronisch gesteuerte Sicherheitssysteme sind nach dem Siegeszug im Pkw nun auch im Zweiradbereich angekommen: Kurven-ABS und Traktionskontrolle, Fahrmodi und aktives …
Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer aus Filderstadt. Bereits seit 2017 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat man als „Nichtinhaber der Klasse A“ schon die Gelegenheit zu testen ob Motorrad fahren etwas für einen ist… Am Samstag den 03.8.2024 starten die ersten …
Sicherheit im Straßenverkehr: Die EU muss einen Gang zulegen Europas Straßen sind die sichersten der Welt. Trotzdem sterben hier jährlich mehr als 20 000 Menschen. Die ehrgeizigen Ziele bei der Verkehrssicherheit werden voraussichtlich nicht erreicht, da es kaum noch Fortschritte gibt. Es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern, wobei es in Rumänien gemessen an der …
Saisonstart: Bike fit machen für den Frühling Eine gute Vorbereitung ist alles – So machen Biker ihre Maschine fit für den Frühling Sicherheit trifft Style – Worauf es bei der Ausrüstung ankommt Gut abgesichert – Diese Versicherungen helfen, wenn es doch zum Unfall kommt Am 20. März 2024 ist kalendarischer Frühlingsanfang: ungefähr zeitgleich startet für …
BMW Motorrad Zubehör Suchst Du Original Zubehör für BMW Motorräder?? Hier unser Redaktionstip für Deine grenzenlose Zweirad-Freiheit Bist Du auf großer Tour, beim abenteuerlichen Wochenendausflug oder im Alltag – was auch immer Du mit Deiner BMW vorhast, es gibt den passenden Online Händler für das notwendige Zubehör. Baum BMW Shop24 Beim Baum BMW SHop24 findest …
Motorrad Simulator Crowd Funding Project Die Motorrad Academy findet nun auch Platz in den neuen Räumen von Berny’s Drive Academy. Vorgesehen ist hier ein Motorrad Simulator zum sicheren Training im Grenzbereich. Sowohl Einsteiger-, Fortgeschrittenen – und Profi Training sind dann möglich. Schonraum Motorrad Ausbildung beginnt im sogenannten Schonraum. Dies ist eine Fläche im Nichtöffentlichen oder …
Dann melde Dich am besten sofort an zur Schwarzwald Ausfahrt am 15.6.2024. Die Plätze sind limitiert, also sofort über das Kontaktformular von Harley-Davidson Stuttgart anmelden. Dein Harley-Davidson Team Stuttgart aus Korntal wird Dich dann umgehend kontaktieren.
Ganz ehrlich…
Du möchtest doch schon lange mal das Fahrgefühl auf ner Harley testen…Lass Dir diese Chance also nicht entgehen. Auf der Tour bin ich als Instructor/Moderator für Zweiradsicherheit als Leader mit dabei. Als weiterer Fahrlehrer wird uns Danny Roter aus Ditzingen begleiten.
Harley testen und Fahrtipps bekommen
Was will Biker:in eigentlich noch mehr für schlappe 99 €… das alles ist drin im Packet ;o)) Die Harley für vier Stunden, der Sprit und zwischendrin gibts noch nen Kaffee oder Kaltgetränk. Am Ende? Lass Dich überraschen ;o))))
Ein Erinnerungsfoto? Klar doch, meine Kamera ist an Bord und Dein Handy ja sicher auch… machen wir also gerne für Dich.
Du hast Fragen zu den Bikes?
Vom Harley-Davidson Stuttgart Team werden ebenfals zwei Spezialisten dabei sein. Die geben Dir auf jeden Fall gerne Details zu den Kult-Bikes.
Treffpunkt ist Harley-Davidson Stuttgart in Korntal in der Zuffenhauser Strasse 93. Von dort aus geht es dann auch los.
Sicherheit im Straßenverkehr: Die EU muss einen Gang zulegen
Europas Straßen sind die sichersten der Welt. Trotzdem sterben hier jährlich mehr als 20 000 Menschen.
Die ehrgeizigen Ziele bei der Verkehrssicherheit werden voraussichtlich nicht erreicht, da es kaum noch Fortschritte gibt.
Es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern, wobei es in Rumänien gemessen an der Einwohnerzahl die meisten Verkehrstoten gibt.
Copyright: Europäischer Rechnungshof (EuRH)
Wenn die EU und ihre Mitgliedstaaten keine größeren Anstrengungen unternehmen, werden sie ihre ehrgeizigen mittel- bis langfristigen Ziele bei der Verkehrssicherheit verfehlen. Zu diesem Schluss gelangt der Europäische Rechnungshof in einem neuen Bericht. Die EU will die Zahl der Toten und Schwerverletzten bei Straßenverkehrsunfällen zunächst halbieren und dann allmählich auf nahezu null senken. Allerdings seien trotz umfassender Anstrengungen der Europäischen Kommission zur Verringerung der Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten in den letzten Jahren kaum Fortschritte erzielt worden. Ob es der EU gelingen werde, diese Zahl bis 2050 auf nahezu null zu drücken, sei daher äußerst fraglich. Bis 2030 werde die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zu 2019, als 22 800 Menschen ums Leben kamen, anstelle der angepeilten Halbierung voraussichtlich nur um ein Viertel sinken.
Straßenverkehrsunfälle sind eine häufige Ursache für vorzeitige Todesfälle in der EU. Besonders verletzliche Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer sind besonders gefährdet. Sie machen fast 50 % der Verkehrstoten aus, gefolgt von Autoinsassen (45 %). Auf einen Verkehrstoten kommen schätzungsweise fünf Schwerverletzte.
Noch immer sterben Menschen
„Die EU hat im Bereich der Straßenverkehrssicherheit bereits viel erreicht, aber noch immer sterben Tag für Tag Menschen auf unseren Straßen„, so Eva Lindström, das für die Prüfung zuständige Mitglied des Europäischen Rechnungshofs. „Bleibt es beim jetzigen Fortschrittstempo, kann das Ziel einer Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bis zum Ende des Jahrzehnts nicht erreicht werden. Wenn die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Ziele erreichen wollen, müssen sie einen Gang zulegen.„
EU Safe System
Im Jahr 2022 (dem letzten Jahr, zu dem vollständige Zahlen vorliegen) kamen EU-weit 20 640 Menschen auf den Straßen ums Leben. Die durchschnittliche Zahl der Verkehrstoten pro eine Million Einwohner lag in der EU bei 46. Mit 22 Verkehrstoten je eine Million Einwohner verzeichnete Schweden die niedrigste Zahl, während Rumänien mit einer Rate von 86 Verkehrstoten trauriges Schlusslicht war. Um das für 2030 angestrebte Ziel zu erreichen, müsse die Zahl der Verkehrstoten in der EU jährlich um 4,6 % sinken, so die EU-Prüfer. In den letzten fünf Jahren sei sie jedoch durchschnittlich nur um 2,5 % pro Jahr zurückgegangen. Die Ziele der EU für mehr Sicherheit im Straßenverkehr könnten nur erreicht werden, wenn die Mitgliedstaaten die erforderlichen Konzepte entwickelten und finanzierten. Die Umsetzung konkreter Maßnahmen, mit denen die Sicherheit unmittelbar verbessert werden könne, liege in der Hand der Mitgliedstaaten. Um sie bei der Senkung der Zahl der Verkehrsopfer zu unterstützen, verfolge die Kommission einen mehrstufigen Ansatz: das „EU Safe System“. Der Ansatz beruht auf acht Säulen, darunter sichere Fahrzeuge, Straßeninfrastruktur sowie -nutzung. Die Prüfer des Rechnungshofs bewerten den Ansatz als umfassend, weisen aber auch auf Mängel hin. Beispielsweise würden Leistungen der Mitgliedstaaten von der Kommission noch nicht wirksam überwacht. Darüber hinaus deckten die EU-Maßnahmen nicht alle Risiken ab, wie etwa zu schnelles Fahren, was – neben Trunkenheit am Steuer, Fahren ohne Sicherheitsgurt und Ablenkungen des Fahrers – zu den Hauptursachen für Unfälle zähle.
Projekte zur Straßenverkehrssicherheit
Zwischen 2014 und 2020 habe die EU rund 6,7 Milliarden Euro für Projekte bereitgestellt, die zur Straßenverkehrssicherheit beigetragen hätten. Die entsprechenden EU-Anforderungen bezögen sich jedoch nicht auf die Bereiche der Infrastruktur, wo die meisten Verkehrstoten zu verzeichnen seien, wie z. B. städtische Gebiete, Radwege und Nebenstraßen. Gleichzeitig unterschieden sich die in den einzelnen EU-Ländern erzielten Fortschritte im Bereich der Verkehrssicherheitskonzepte erheblich voneinander. Außerdem werde bei der Beurteilung des wirtschaftlichen Nutzens der Projekte dem einzelnen Menschenleben in den verschiedenen Mitgliedstaaten ein sehr unterschiedlicher Wert beigemessen. Bei der Auswahl von Projekten sei die Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit zudem kein Schlüsselkriterium gewesen, da sie mit anderen vordringlichen Zielen wie etwa der Förderung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel in Konkurrenz gestanden habe. Auch hätten Unfallschwerpunkte in den Auswahlkriterien häufig keine Rolle gespielt. Da in den kommenden Jahren möglicherweise weniger EU-Gelder für die Straßenverkehrssicherheit zur Verfügung stünden, sei es umso wichtiger sicherzustellen, dass die vorhandenen Mittel bestmöglich eingesetzt würden, um Leben zu retten.
Hintergrundinformationen
Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema in der EU. Die Aufgabe der Kommission besteht in erster Linie darin, die Tätigkeiten der EU zu koordinieren, insbesondere auf grenzübergreifender Ebene. In Europa ist die Zahl der Verkehrstoten weltweit am niedrigsten. Sie ist seit dem Jahr 2000 erheblich zurückgegangen. Zwischen 2010 und 2020 betrug der Rückgang 36 %, was jedoch weit unter den angestrebten 50 % liegt. Die EU-Ziele zu erreichen, könnte eine wachsende Herausforderung darstellen, da es immer schwieriger wird, die bereits guten Resultate noch erheblich zu verbessern. Die Prüfer des Europäischen Rechnungshofs haben die Maßnahmen der Kommission untersucht und in vier Mitgliedstaaten, deren Erfolgsbilanzen im Bereich der Straßenverkehrssicherheit unterschiedlich ausfallen, Prüfbesuche durchgeführt: in Spanien, Litauen, Rumänien und der Slowakei. Die Prüfung erfolgt vor dem Hintergrund alternder Fahrzeugbestände und neuer Herausforderungen durch persönliche Fortbewegungsmittel (z. B. Elektroroller) und autonome Fahrzeuge. Die am 8. März 2024 veröffentlichten vorläufigen Daten für das Jahr 2023 bestätigen, dass kaum Fortschritte erzielt wurden, da die Zahl der Verkehrstoten gegenüber 2022 lediglich um 1 % gesunken ist.
Der Sonderbericht 04/2024 „Verwirklichung der EU-Ziele im Bereich der Straßenverkehrssicherheit: Zeit, einen Gang zuzulegen“ ist auf der Website des Europäischen Rechnungshofs abrufbar.
Suchst Du Original Zubehör für BMW Motorräder?? Hier unser Redaktionstip für Deine grenzenlose Zweirad-Freiheit
Bist Du auf großer Tour, beim abenteuerlichen Wochenendausflug oder im Alltag – was auch immer Du mit Deiner BMW vorhast, es gibt den passenden Online Händler für das notwendige Zubehör.
Beim Baum BMW SHop24 findest Du passendes BMW Zubehör für Dein Motorrad. Du fährst einen BMW oder Mini? Dann findest Du auch dafür passendes BMW- und MINI Zubehör. Das Original für perfekte Qualität, passgenaue Verarbeitung und edles Design. Von Tour über Sport bis Heritage, von Motorradbekleidung bis zur Sicherheitsausstattung, von praktischen Stauraumlösungen bis zu High Performance Carbon Teilen – mit dem Baum-BMW Online-Shop bleiben keine Motorrad-Wünsche offen.
Redaktionsseitig haben wir kurz vor Weihnachten ein BMW GPS Connected Ride Navigator CRN bestellt. Mit der Abwicklung und dem Lieferservice waren wir sehr zufrieden. Innerhalb von zwei Tagen war das Navi bei uns.
Den BMW Online Shop von Baum haben wir als zuverlässiger Lieferant für Zubehör zu einem BMW Motorrad kennengelernt. Die Kommuikation verlief sehr flott und führte schnell zum gewünschten Ergebniss.
Was wir Top finden: Du hast die Wahl zwischen Original BMW Produkten oder baugleichen Artikeln alternativer Hersteller.
Ob BMW oder MINI, ob 2 oder 4 Räder: Zubehör und Ersatzteile immer zu Top Konditionen
Auf den Baum Online Shop sind wir über die Suche nach dem günstigten Preis für das BMW GPS Connected Ride Navigator CRN gestoßen. Feststellen konnten wir das die Produkte zu fairen und günstigen Preisen angeboten werden. Mach einen Vergelich und Du wirst festellen das der Preis oft unter dem UVP liegt.
Manche Produkte sind bei Aktionen zu Sonderpreisen besonders günstig erhältlich. Achte hier auf die Aktionsseite.
Vielfältige Produktpalette
Je nach Saison findest Du das richtige Angebot. Egal ob Komplettradsätze für Winterreifen, Sonnenbrillen, sportliches M Performance Zubehör oder vieles mehr.