Hast Du vor 2025 den Motorradführerschein zu machen?
Bist Du 16 Jahre alt geht es mit dem A1 für die 125er Klasse los. Mit 18 Kannst Du entweder direkt (ohne Vorbesitz A1) in den A2 einsteigen oder den Aufstieg von A1 auf A2 vollziehen. Aufstieg heißt in dem Fall: es muss lediglich eine praktische Prüfung erfolgen. Der Erwerb des Motorradführerscheins Klasse A geht ebenfalls direkt (mit Alter 24) oder wieder mit dem Aufstiegsprinzip von A1<A2>A. Hast Du mit A1 oder A2 begonnen, kannst Du bereits mit dem Alter von 20 Jahren im Besitz der Motorradklasse A sein.
Quelle: picture alliance/dpa | Oliver Berg
Generell benötigt man zum Führen eines Motorrads den entsprechenden Führerschein. Mit dem Pkw-Führerschein Klasse B darf lediglich z.B. ein 50ccm Roller mit Höchstgeschwindigkeit 45 km/h gefahren werden.
Du würdest gerne 125 ccm Roller oder Motorrad fahren
Ja, definitiv… Motorrad fahren bedeutet Emotionale Freiheit, Spaß und viel gute Laune. Der Adrenalinausstoß kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung: Sich den Wind um die Nase wehen lassen und leben…
(c) B.Eckert | Motorradfahren ist Lebensfreude und pure Emotion. Bedeutet: Fahre mit Verstand und sei der „bessere Indianer“
Denke aber immer daran: neben der Freude am fahren, der grenzenlosen Freiheit ist das Motorradfahren auch immer mit einem Risiko verbunden. Wer nicht mit Verstand Motorrad fährt und der „bessere Indianer“ ist lebt gefährlich… Berny
Was meine ich mit „der bessere Indianer“
Dinge die beim fahren eines PKW nicht zum Sturz führen können sind für den Zweiradfahrer durchaus gefährliche Situationen:
Laub
Sand
Rollsplit
Salz auf Küstenstrassen
Löcher in der Fahrbahn
Fahrbahn Ausbesserungen durch Bitumenstreifen
Schlechter Fahrbahnzustand
u.a.
Daher ist es notwendig immer voll konzentriert zu fahren, vorausschauend die Fahrbahn auszulesen um der richtigen Fährte zu folgen.
Während E-Bikes ohne Führerschein bewegt werden dürfen benötigst Du für Motorräder die richtige Fahrerlaubnis.
50 ccm Hubraum bis 45 km/h
Es wird der AM (ab 15 Jahren) oder der PKW Führerschein Klasse B benötigt
125 ccm Hubraum Zweirad
Du benötigst den A1 Führerschein oder die B196 Fahrerschulung als Erweiterung.
Zweirad bis 35 kw Leistung
Erforderlich ist der A2 Führerschein. Er kann ab 18 Jahren gemacht werden.
Zweirad über 35 kw Leistung
Die offene Führerscheinklasse A kann im Direkteinstieg ab 24 Jahre oder wie beschrieben als Aufstieg bereits mit 20 Jahren erworben werden.
Eine Zwischenlösung ist die Klasse A mit der Schlüsselzahl 80. Mindestalter 21 ermöglicht dann eine Ausbildung auf der offenen Klasse. Nach bestandener Prüfung darf dann jedoch nur bis 35 kw Leistung bewegt werden. Mit dem erreichen des 24zigsten Lebensjahr darf ohne weitere Prüfung die offene Klasse gefahren werden.
Die Kosten für den Motorradführerschein
Diese sind sehr unterschiedlich. Je nach nach Region, Fahrschule und persönlichem Fahrkönnen werden auf jeden Fall die vorgeschriebenen Sonderfahrten notwendig. Die restlichen Übungsstunden, vor allem die Grundfahrübungen, sind dann individuell unterschiedlich.
Preisspanne
Erfahrungsgemäß liegen die Preise für Motorradführerscheine zwischen 1.300 und 3.500 Euro.
Nicht auf die leichte Schultern nehmen
Eine B196-Erweiterung für Leichtkrafträder bis 125 ccm kostet zwischen 750-950€. Die erforderlichen 4 Klasse A Lektionen sowie die mind. 10 x 45 Minuten Fahrerschulung sollten unbedingt gemacht werden. Eine Bescheinigung zu ‚kaufen‘ ist nicht empfehlenswert und Betrug. Dies stellt eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer und für sich selber dar.
Hier noch mal als Tabelle:
Die Motorradführerscheinklassen
Führerscheinklasse
Erlaubte Fahrzeuge
Mindestalter
Klasse A
Motorräder ohne Leistungsbeschränkung
24 Jahre (direkt) / 20 Jahre mit 2 Jahren A2-Erfahrung. A Mit SZ 80 mind 21 Jahre alt…
Klasse A2
Motorräder bis 48 PS (35 kW)
18 Jahre
Klasse A1
Leichtkrafträder bis 125 cm³, max. 15 PS (11 kW)
16 Jahre
Klasse AM
Kleinkrafträder bis 45 km/h, max. 50 cm³
15 Jahre
Zusätzlich zu den regulären Motorradführerscheinklassen gibt es einige Sonderregelungen:
Eine klassische Mofa-Prüfbescheinigung erlaubt das Fahren von Mofas bis 25 km/h mit maximal 50 cm³ und kann bereits ab 15 Jahren erworben werden, wobei keine richtige Führerscheinprüfung nötig ist – nur ein theoretischer Test nach einer kurzen Schulung.
Voraussetzung für die B196-Erweiterung:
mindestens 5 Jahre im Besitz der Klasse B
mindestens 25 Jahre alt
mindestens 13,5 Stunden Fahrerschulung (inkl. 5 Doppelstunden Praxis und 4 Doppelstunden Theorieunterricht) Achtung:Die Erweiterung gilt nur in Deutschland.
Trikes werden je nach Leistung entweder mit der Fahrerlaubnis Klasse B (bis 15 kW) oder mit dem Motorradführerschein Klasse A (über 15 kW, Mindestalter 21 Jahre) gefahren. Stärkere Trikes erfordern eine entsprechende Ausbildung und Prüfung, während kleinere Trikes mit einem normalen Pkw-Führerschein gefahren werden dürfen.
Mit dem Führerschein Klasse 3 (vor dem 01.04.1980 erteilt) darfst Du Motorräder der Kategorie A1 fahren. Wurde der Führerschein danach erworben, besteht keine automatische A1-Berechtigung mehr. In diesem Fall darfst Du immerhin noch Kleinkrafträder bis 50 cm³ (Klasse AM) fahren.
Übersicht: Diese Kosten für den Motorradführerschein kommen in etwa auf Dich zu:
Führerscheinklasse
Ungefähre Kosten
Direkteinstieg Klasse A2
1.600–3.000 Euro
Direkteinstieg Klasse A1
1.200–2.000 Euro
Direkteinstieg Klasse A
1.800–3.500 Euro
A1 → A2
700–1.200 Euro
A2 → A
700–1.200 Euro
B196 (Klasse-B-Erweiterung)
700–1.000 Euro
Ein Teil der Ausgaben fällt auf einen Grundbetrag der Fahrschule (350 bis 700 Euro). Drin enthalten ist vor allem auch der Theorieunterricht. Der Preis für die Fahrstunden ist unterschiedlich. Eine 45 Minuten lange Übungsfahrt kostet in der Regel zwischen 70 und 90 Euro. Zusätzlich müssen zwölf gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten absolviert werden, darunter fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten und drei Nachtfahrten, die jeweils zwischen 80 und 100 Euro kosten.
TÜV und Prüfungsgebühren (Stand Frühjahr 2025)
Die Theorieprüfung kostet aktuell 2499 €, für die praktische Prüfung werden für die Motorradprüfung 162,67 € verlangt. Eine Aufstiegsprüfung kostet 141,13 €. Anmeldegebühren inkl. Prüfungsgebühren in der Fahrschule liegen bei der theoretischen (100–130 Euro) und praktischen Prüfung (270–350 Euro).
Zusatzkosten
Denken musst Du auch an Nebenkosten
Erste-Hilfe-Kurs (bis zu 50 Euro)
der Sehtest (6–10 Euro)
Passfotos (rund 10 Euro)
Führerscheinantrag bei der Behörde ( 50–70 Euro)
Du bestimmst maßgeblich mit wie teuer Dein Führerschein wird und wie lange die Ausbildung dauert. Trödele nicht herum, bleib am Stück dran mit dem Lernen für die Theorieprüfung und plane ausreichend Zeitfenster für die praktisch Ausbildung ein.
Ausbildungsdauer
Pauschal kann das nicht wirklich vorausgesagt werden. Die Bearbeitung des Antrags bis zur Erstellung des Prüfauftrags beim Amt dauert je nach Führerscheinstelle zwischen 2 – 3,5 Monaten.
Rechne für die Ausbildung 6-8 Monate, abhängig natürlich auch von Deiner zeitlichen Flexibilität.
Prüfungsvorbereitung
Theorie:
Theorie Unterricht
lernen online per Fahrren Lernen APP
Praktische Ausbildung:
Grundfahraufgaben:
Slalomfahren,
das Ausweichen mit und ohne Bremsen
die Notbremsung
sowie Schrittgeschwindigkeits Fahrmanöver
Benötigt werden Balance, Fahrzeugkontrolle und schnelles Reaktionsvermögen. Dann geht es ab in komplexe Verkehrssituationen. Kurvenfahren auf Landstraßen und enger Stadtverkehr müssen trainiert werden.
Fahrschulen vergleichen: Vergleiche nicht nur die Grundgebühr, sondern auch die Preise pro Fahrstunde, die Kosten für Sonderfahrten und die Prüfungsgebühren. Vor allem aber achte darauf ob in der Fahrschule die Leidenschaft für die Motorradausbildung vorhanden ist. Fährt Dein Ausbilder die meiste Zeit mit dem Motorrad mit bist Du definitiv in den richtigen Händen…
Paketangebote nutzen: Viele Fahrschulen bieten vergünstigte Pakete an, wenn Du gleichzeitig den Auto- und Motorradführerschein machst. Schiebe Führerscheine nicht auf die lange Bank – da die Preise jährlich steigen, solltest Du den Lappen so schnell wie möglich erwerben.
Stufenführerschein: Wer mit A1 (ab 16 Jahren) oder A2 (ab 18 Jahren) beginnt, kann später durch den Stufenaufstieg auf eine höhere Führerscheinklasse wechseln. Dabei entfällt die Theorieprüfung, und es ist nur eine verkürzte praktische Prüfung erforderlich, wodurch die Ausbildungskosten um bis zu 1.000 Euro niedriger sein können als beim direkten Einstieg in A.
Fahrpraxis sammeln: Je mehr Fahrpraxis Du vor den Fahrstunden sammelst, desto weniger Übungsstunden sind notwendig. Nutze Verkehrsübungsplätze oder übe mit einem erfahrenen Motorradfahrer auf privaten Flächen, um grundlegende Fahrtechniken wie Anfahren, Bremsen und Schalten zu verbessern.
Theorie aufbessern: Durch die theoretische Prüfung zu fallen, kann in vielen Fällen vermieden werden. Im Internet gibt es hilfreiche digitale Lernangebote, unter anderem die Führerschein-App des ADAC (für Mitglieder) oder andere kostenfreie Lernhilfen.
Ab dem 4. Mai ist es bei Limbächer wieder soweit, der BeachClub geht wieder an den Start. Sichere Dir die POOLposition an der Strandbar. Den ganzen Sommer über kannst Du dort am Strand chillen und an der Bar coole Drinks genießen. Regelmäßig gibt es von Limbächer News was im BeachClub angesagt ist.
Save the date
Am ersten Mai-Wochenende, am Samstag den 04.05. hat die Bar das erste Mal geöffnet und alle sind herzlich Willkommen bei Musik und Cocktails zu relaxen.
Außerdem findet am 4.5. auch eine XXL-Probefahrtaktion statt. Viele Test-Bikes, das Probefahrt-Team sowie Klaus Limbächer und Hendrik Krafft freuen sich auf Deinen Besuch (zu den regulären Beratungs- und Verkaufszeiten). Eventuell sehen wir uns dann am Strand… Gruß Berny
Jetzt beim Besten testen!
Cocktails & Dreams!
XXL-Probefahrt-Aktion!
Wir haben viele aktuelle Bikes unserer Vertragsmarken zugelassen, ready-to-ride zur Probefahrt für Sie vorbereitet. Probefahrten sind am Samstag bis spätestens 15.00 Uhr möglich. Danach ruft der BeachClub…
Limbächer BeachClub!
Cocktails am Strand – AfterWork oder AfterShopping? Unsere BeachBar hat bei schönem Wetter auch nach Geschäftsschluß wie folgt geöffnet: Freitag von 16–20 Uhr und am Samstag von 14–18 Uhr.
E-Bike News…
Schauen Sie mal vorbei!
Wir haben jeden Sonntag 12.00–17.00 Uhr Schausonntag in Kirchentellinsfurt! Schauen Sie einfach bei Ihrem nächsten Ausflug mal vorbei. Sonntags natürlich ohne Beratung und Verkauf.
Bis zu 50% Rabatt auf Einzelstücke
Sichern Sie sich bis zu 50% Rabatt auf einzelne E-Bikes. Wir haben noch wenige Bikes aus dem Modelljahr 2022, die wir zu unglaublichen Preisen anbieten können. Jetzt zuschlagen solange der Vorrat reicht!
Honda | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Honda. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Kawa | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Kawasaki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Ducati | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Ducati. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
MotoGuzzi | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke MotoGuzzi. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Husqvarna | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Husqvarna. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Suzuki | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Suzuki. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
KTM | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke KTM. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Aprilia | Aktionspreise
Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Aprilia. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Vespa | Aktionspreise Hier finden Sie ausgewählte Modelle unserer Vertragsmarke Vespa. Vorführmodelle und Tageszulassungen mit nur wenigen Kilometern oder Neufahrzeuge mit Aktionspreis!
Rückruf: Enduro-Reifen von Pirelli und Metzeler Metzeler Tourance Next/2/Pirelli Scorpion Trail 2 In einem Artikel der Motorrad, von Jens Kratschmar und Marc Schwarz habe ich diese Informationen gefunden. Veröffentlicht in …
Am 10.Mai 2025 ist es soweit 40 years HD-Stuttgart 4 Jahrzehnte – das feiert das Korntaler Team mit großer Dankbarkeit. Dazu benötigen sie natürlich vor allem Dich… deswegen bist …
MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten mit Tourguide, Modelle vergleichen, fachsimpeln Datum: 01. – 04. Mai 2025 Location: Odenwald bei Metzeler Motorradreifen (Höchster Straße 48 – 60, 64747 Breuberg) Bikes aus …
E-Scooter im Urlaub nutzen: Flitzen oder Fluchen? Die E-Scooter-Regeln für ganz Europa Paris verbietet sie, Berlin liebt sie, Amsterdam ignoriert sie: E-Scooter sind ein europaweites Thema. Während Deutschland über eine …
Kosten für einen Motorradführerschein 2025 Hast Du vor 2025 den Motorradführerschein zu machen? Bist Du 16 Jahre alt geht es mit dem A1 für die 125er Klasse los. Mit 18 …
Liebe Biker:innen diesen Sonntag ist es so weit! Anlässlich des 101. Pferdemarkts in Filderstadt findet bei Limbächer von 11 bis 17 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Alle aktuell verfügbaren Neuheiten …
25 Jahre Jubiläum Messe Erfurt Die Motorradmesse Erfurt feiert am 22. und 23. März 2025 ihr 25-jähriges Bestehen und lädt Motorradfans zu einem unvergleichlichen Event in Mitteldeutschland ein. In zwei …
In Kooperation mit Partnern der Motorrad Academy, Instructor & Moderator Motorrad Sicherheitstrainings Bernhard Eckert, finden Wiedereinsteigerkurse, Sicherheitstrainings und Motorradausfahrten statt.. Die Termine werden auf www.motorradacademy.de publiziert. Bei denSicherheitstrainings werden …
(Wieder-) Einsteiger Bist Du lange nicht Motorrad gefahren und möchtest jetzt wieder starten? Gerne mache ich mit Dir ein individuelles Auffrischungstraining damit Du einen sicheren Wiedereinstieg hast! Denn bei allem …
Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer aus Filderstadt. Bereits seit 2017 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat …
Harley Night am 14. März – After-Work, Bikes & Good Vibes! Du hast Bock auf einen lässigen Abend mit coolen Leuten, starken Bikes und entspanntem After-Work-Feeling? Dann komm am 14. …
Was passiert, wenn ich meinen Führerschein nicht umtausche? Fristen, Verwarngelder, Konsequenzen In Deutschland müssen rund 43 Millionen Führerscheine getauscht werden. Wir geben einen Überblick, wer wann betroffen ist, und was …
Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei …
Aus der Redaktion „Genau das ist es was unseren Fahrschülern von Anfang an beigebracht wird. Sowohl im Theorie Unterricht als auch in den praktishen Fahrstunden. Vorausschau ist das A und …
Glemseck 1001 Round 17 Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17. Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz …
Motorrad „Fahren ohne Führerschein“ Limbächer machte es auch 2024 wieder möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warteten im August wieder die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und …
4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses …
Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di …
Es gibt nur noch wenige freie Plätze… Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August …
Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und …
Yamaha stellt die Ténéré Spirit Experience für 2023 vor
Das ultimative Rally Raid Abenteuer für jeden Ténéré-Besitzer!
Die 2019 vorgestellte Yamaha Ténéré 700 hat für über 40.000 Motorradfahrer in Europa eine aufregende, neue Welt von Freiheit und Abenteuer geschaffen. Mit ihrem drehmomentstarken CP2-Motor, dem agilen Handling und den Langstreckenqualitäten in praktisch jedem nur erdenklichen Gelände ist die Ténéré 700 das vielseitigste Motorrad, das Yamaha jemals gebaut hat.
Die Ténéré basiert auf der gleichen robusten DNA wie die ursprünglichen Yamaha XT Motorräder, die die allererste Rallye Dakar gewannen und in den darauf folgenden mehr als 40 Jahren bei dem härtesten Rennen der Welt immer wieder um die begehrten Podiumsplätze kämpften. Sie entfesselt den Abenteuergeist des Fahrers und bietet jedem die Möglichkeit, die Abenteuer jenseits des Horizonts zu entdecken.
Die Ténéré ist nicht nur das ultimative Adventure-Bike für Motorradenthusiasten, die ein leichtes Motorrad suchen, mit der man die Welt umrunden kann, sondern hat 2022 auch ihre herausragenden Rallye-Eigenschaften unter Beweis gestellt, als der legendäre Fahrer des Ténéré World Raid Teams, Alessandro Botturi, die Tunisia Desert Challenge gewann. Auch sein Teamkollege Pol Tarrès schrieb Offroad-Geschichte, indem er mit seiner Yamaha Ténéré 700 beim Erzberg Rodeo weiter kam als jeder andere Fahrer mit einem Zweizylindermotorrad.
Die Ténéré vereint wie kaum ein anderes Motorrad die Welten von Touring, Rallye und Enduro und ist zweifellos das herausragendste Adventure Modell, das Yamaha je gebaut hat. Jetzt stehen wir vor einem völlig neuen Horizont, der den Kunden die wahre Bedeutung des Wortes Ténéré näher und sie in greifbare Nähe des echten Rallye-Rennsports bringen soll. Yamaha hat eine völlig neue, faszinierende Ténéré Spirit Experience geschaffen, die Ténéré-Fahrern mit demselben Streben nach mehr Abenteuer und unserem Engagement für Riders for Health noch mehr Möglichkeiten eröffnet.
Neue Ténéré Spirit Experience für 2023
Yamaha setzt sich dafür ein, dass jeder Fahrer die Möglichkeit erhält, seine Ténéré unter unterschiedlichsten Bedingungen ausgiebig genießen zu können. Für 2023 stellt Yamaha die exklusive, neue Ténéré Spirit Experience vor, bei der Ténéré-Besitzer zusammen mit dem offiziellen Yamaha World Raid Team an einigen der berühmtesten Rallye Raid Events der Welt teilnehmen können.
Insgesamt 20 Yamaha Kunden werden mit ihren Motorrädern zu der von ihnen ausgewählten Rallye Raid transportiert. Dort werden sie sowohl der eigentlichen Strecke als auch auf einer Parallelstrecke den Teilnehmern des Rennens folgen und jeden Abend mit dem Rennteam im Biwak verbringen. Für viele Fahrer wird dies ein einmaliges Erlebnis sein, das ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird, und für andere wird es vielleicht den Wunsch wecken, in Zukunft an Rally Raids teilzunehmen.
Die Ténéré Spirit Experience wird vom ehemaligen Enduro-Champion und Manager des Dakar Racing Teams, Marc Bourgeois, über seine Firma MBSM im Namen von Yamaha geleitet. Sie steht Yamaha Ténéré-Besitzern offen, die ihr Abenteuerfahren ohne den immensen Druck eines Wettbewerbs auf eine andere Ebene heben und einen echten Eindruck von Rally Raid bekommen möchten, während sie gleichzeitig die Schönheit der Landschaft erleben können.
Komplettpaket vom Start bis zum Ziel
Die Ténéré Spirit Experience ist ein Rundum-Komplettpaket, das alle Aspekte der Vorbereitung, die Flüge, den Motorradtransport und die Teilnahme an der vom Kunden ausgewählten Rallye einschließt. Vor dem Event kann jeder Fahrer ein Ténéré Zentrum* zum Erlernen von Fahr- und Navigationskenntnissen besuchen. MBSM kümmert sich um alles Übrige, vom Start bis zum Ziel – einschließlich täglicher Briefings vor dem Event, der Logistik, der technischen Unterstützung, der Anbringung von GPS-Trackern, dem Frühstück und Abendessen sowie dem Camping.
Geeignet für Ténéré Serienmodelle
Bei den Ténéré Spirit Experience Events fahren die Kunden ihr eigenes Motorrad, aber sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie zu viele Änderungen vornehmen müssen. Die Techniker von MBSM rüsten jedes Motorrad vor der Fahrt mit speziellen Rädern und Reifen sowie Navigationsgeräten aus. In einigen Fällen muss die Ténéré der Teilnehmer für bestimmte Events auch mit einem zusätzlichen Kraftstofftank ausgestattet werden.
Begleitung des Ténéré World Raid Teams bei vier legendären Events 2023
Das Team von Marc Bourgeois (MBSM) wird sowohl für die Rennorganisation als auch für das Kundenprogramm unter dem Dach des Ténéré World Raid Teams verantwortlich sein. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von echtem Race Spirit und Kundenerlebnis.
Die Ténéré Spirit Experience 2023 umfasst vier der berühmtesten Rally Raid Events, beginnend mit der Morocco Desert Challenge im April und gefolgt von der Hellas Rally im Mai. Nach der Sommerpause setzen TSE und TWRT im September mit der Transanatolia das Programm fort und schließen im Oktober mit der Tunisia Desert Challenge ab.
Die Fahrer der Ténéré Spirit Experience teilen sich das Biwak mit den Fahrern des Ténéré World Raid Teams, Alessandro Botturi und Pol Tarrès, die bei ausgewählten Events an den Start gehen werden sowie mit weiteren hochkarätigen Gastfahrern, die an verschiedenen Rennen teilnehmen werden.
*MBSM Ténéré Zentren
Mit mehreren Standorten in Frankreich und Marokko sind die MBSM Ténéré Zentren für Fahrer gedacht, die ein zusätzliches Offroad-Training absolvieren und ihre Navigationsfähigkeiten verbessern möchten. MBSM wird zwei Ténéré Zentren in Frankreich und Marokko betreiben. In anderen europäischen Ländern gibt es ebenfalls ähnliche Strukturen. Weitere Informationen gibt es beim jeweiligen Importeur.
Weitere Information zur Ténéré Spirit Experience und den MBSM Ténéré Zentren stehen auf der Webseite von MBSM zur Verfügung: https://tenere-spirit-experience.com/
Rückruf: Enduro-Reifen von Pirelli und Metzeler Metzeler Tourance Next/2/Pirelli Scorpion Trail 2 In einem Artikel der Motorrad, von Jens Kratschmar und Marc Schwarz habe ich diese Informationen gefunden. Veröffentlicht in …
Am 10.Mai 2025 ist es soweit 40 years HD-Stuttgart 4 Jahrzehnte – das feiert das Korntaler Team mit großer Dankbarkeit. Dazu benötigen sie natürlich vor allem Dich… deswegen bist …
MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten mit Tourguide, Modelle vergleichen, fachsimpeln Datum: 01. – 04. Mai 2025 Location: Odenwald bei Metzeler Motorradreifen (Höchster Straße 48 – 60, 64747 Breuberg) Bikes aus …
E-Scooter im Urlaub nutzen: Flitzen oder Fluchen? Die E-Scooter-Regeln für ganz Europa Paris verbietet sie, Berlin liebt sie, Amsterdam ignoriert sie: E-Scooter sind ein europaweites Thema. Während Deutschland über eine …
Kosten für einen Motorradführerschein 2025 Hast Du vor 2025 den Motorradführerschein zu machen? Bist Du 16 Jahre alt geht es mit dem A1 für die 125er Klasse los. Mit 18 …
Liebe Biker:innen diesen Sonntag ist es so weit! Anlässlich des 101. Pferdemarkts in Filderstadt findet bei Limbächer von 11 bis 17 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Alle aktuell verfügbaren Neuheiten …
25 Jahre Jubiläum Messe Erfurt Die Motorradmesse Erfurt feiert am 22. und 23. März 2025 ihr 25-jähriges Bestehen und lädt Motorradfans zu einem unvergleichlichen Event in Mitteldeutschland ein. In zwei …
In Kooperation mit Partnern der Motorrad Academy, Instructor & Moderator Motorrad Sicherheitstrainings Bernhard Eckert, finden Wiedereinsteigerkurse, Sicherheitstrainings und Motorradausfahrten statt.. Die Termine werden auf www.motorradacademy.de publiziert. Bei denSicherheitstrainings werden …
(Wieder-) Einsteiger Bist Du lange nicht Motorrad gefahren und möchtest jetzt wieder starten? Gerne mache ich mit Dir ein individuelles Auffrischungstraining damit Du einen sicheren Wiedereinstieg hast! Denn bei allem …
Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer aus Filderstadt. Bereits seit 2017 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat …
Harley Night am 14. März – After-Work, Bikes & Good Vibes! Du hast Bock auf einen lässigen Abend mit coolen Leuten, starken Bikes und entspanntem After-Work-Feeling? Dann komm am 14. …
Was passiert, wenn ich meinen Führerschein nicht umtausche? Fristen, Verwarngelder, Konsequenzen In Deutschland müssen rund 43 Millionen Führerscheine getauscht werden. Wir geben einen Überblick, wer wann betroffen ist, und was …
Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei …
Aus der Redaktion „Genau das ist es was unseren Fahrschülern von Anfang an beigebracht wird. Sowohl im Theorie Unterricht als auch in den praktishen Fahrstunden. Vorausschau ist das A und …
Glemseck 1001 Round 17 Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17. Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz …
Motorrad „Fahren ohne Führerschein“ Limbächer machte es auch 2024 wieder möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warteten im August wieder die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und …
4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses …
Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di …
Es gibt nur noch wenige freie Plätze… Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August …
Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und …
Hier wird gerade der Motorrad Academy Blog und die Motorrad Academy Community ausgebaut. Wir freuen uns auf Dialoge, Beiträge und informieren Euch unsererseits über Motorrad Ausbildung, Sicherheitstrainings und vieles mehr. Natürlich wollen wir Euch Berichte zu Motorradmodellen der verschiedensten Hersteller präsentieren und aquirieren neue Kooperationspartner.
Berny | Herausgeber, Chefredakteur, Fahrlehrer, Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit
Natürlich gibt es auch noch andere Themen rund um den Spaß mit Power und Rädern. Das wollen wir natürlich nicht außer Acht lassen…
Rückruf: Enduro-Reifen von Pirelli und Metzeler Metzeler Tourance Next/2/Pirelli Scorpion Trail 2 In einem Artikel der Motorrad, von Jens Kratschmar und Marc Schwarz habe ich diese Informationen gefunden. Veröffentlicht in …
Am 10.Mai 2025 ist es soweit 40 years HD-Stuttgart 4 Jahrzehnte – das feiert das Korntaler Team mit großer Dankbarkeit. Dazu benötigen sie natürlich vor allem Dich… deswegen bist …
MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten mit Tourguide, Modelle vergleichen, fachsimpeln Datum: 01. – 04. Mai 2025 Location: Odenwald bei Metzeler Motorradreifen (Höchster Straße 48 – 60, 64747 Breuberg) Bikes aus …
E-Scooter im Urlaub nutzen: Flitzen oder Fluchen? Die E-Scooter-Regeln für ganz Europa Paris verbietet sie, Berlin liebt sie, Amsterdam ignoriert sie: E-Scooter sind ein europaweites Thema. Während Deutschland über eine …
Kosten für einen Motorradführerschein 2025 Hast Du vor 2025 den Motorradführerschein zu machen? Bist Du 16 Jahre alt geht es mit dem A1 für die 125er Klasse los. Mit 18 …
Liebe Biker:innen diesen Sonntag ist es so weit! Anlässlich des 101. Pferdemarkts in Filderstadt findet bei Limbächer von 11 bis 17 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Alle aktuell verfügbaren Neuheiten …
25 Jahre Jubiläum Messe Erfurt Die Motorradmesse Erfurt feiert am 22. und 23. März 2025 ihr 25-jähriges Bestehen und lädt Motorradfans zu einem unvergleichlichen Event in Mitteldeutschland ein. In zwei …
In Kooperation mit Partnern der Motorrad Academy, Instructor & Moderator Motorrad Sicherheitstrainings Bernhard Eckert, finden Wiedereinsteigerkurse, Sicherheitstrainings und Motorradausfahrten statt.. Die Termine werden auf www.motorradacademy.de publiziert. Bei denSicherheitstrainings werden …
(Wieder-) Einsteiger Bist Du lange nicht Motorrad gefahren und möchtest jetzt wieder starten? Gerne mache ich mit Dir ein individuelles Auffrischungstraining damit Du einen sicheren Wiedereinstieg hast! Denn bei allem …
Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer aus Filderstadt. Bereits seit 2017 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat …
Harley Night am 14. März – After-Work, Bikes & Good Vibes! Du hast Bock auf einen lässigen Abend mit coolen Leuten, starken Bikes und entspanntem After-Work-Feeling? Dann komm am 14. …
Was passiert, wenn ich meinen Führerschein nicht umtausche? Fristen, Verwarngelder, Konsequenzen In Deutschland müssen rund 43 Millionen Führerscheine getauscht werden. Wir geben einen Überblick, wer wann betroffen ist, und was …
Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei …
Aus der Redaktion „Genau das ist es was unseren Fahrschülern von Anfang an beigebracht wird. Sowohl im Theorie Unterricht als auch in den praktishen Fahrstunden. Vorausschau ist das A und …
Glemseck 1001 Round 17 Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17. Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz …
Motorrad „Fahren ohne Führerschein“ Limbächer machte es auch 2024 wieder möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warteten im August wieder die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und …
4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses …
Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di …
Es gibt nur noch wenige freie Plätze… Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August …
Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und …