Con la Pan America attorno al Lago di Garda

Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda

Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di compleanno ;o)) mi sento più forte per il tour al Lago di Garda. Oh, ho dimenticato di scrivere in modo leggibile perché ero così emozionato per Bella Italia. Ecco come funziona… mi dispiace… Ach so, vor lauter Vorfreude auf Bella Italia vergaß ich doch glatt lesbar zu schreiben. So kann’s gehen… sorry.

Na dann nochmal für jeden verständlich ;0))

(c)B.Eckert | Demnächst geht’s los auf Tour mit der Pan America

Heute ist es dann endlich soweit. Die Harley-Davidson 1250 Pan America Special ist bepackt und startbereit. Nach einem gemütlichen und sehr ausführlichem Geburtstags Frühstück ;o)) bin ich gestärkt für die Tour an den Gardasee.

Wie immer, Du kennst das ja bestimmt auch, war die eigentlich geplante Abfahrtszeit nicht der tatsächliche Start. Das packen der Harley ging sehr gut und schnell. Der große und kleine Softbag ließen sich mit Spannbändern hervorragend befestigen. Während der Fahrt musste ich kein einziges Mal die Gurte nachziehen. Jedoch gab es noch das eine oder andere am Helm, den Klamotten usw. zu tun.  Vor allem aufgehalten hat mich das Navy der Pan America. Um das integrierte Navy zu nutzen war die Installation einer Harley App auf dem Handy notwendig., ein Account anzulegen und verschiedene Angaben zum Motorrad zu machen. Da es eine Teststellung von Harley-Davidson Stuttgart war, wollte ich die Fahrgestellnummer dann letztendlich nicht mit meinem Account verknüpfen und gab das Vorhaben auf. Mein TomTom Rider 550  hatte ich schon im Gepäck.

Erster Stopp

(c)B.Eckert | Stop bei Louis um eine Rider Halterung zu organisieren.

Spät gestartet machte ich dann in Reutlingen beim Louis meinen ersten Stopp. Schnell eine Halterung für das Rider 550 gekauft und am Lenkrad installiert. Dies ging relativ gut vonstatten, es war ausreichend Platz für die Halterung vorhanden und man kommt prima an die Befestigungsschauben. Sauber geschützt durch das hohe Windschild der Pan America war das Rider 550 einsatzbereit.  Oh Shit, aber nur per Aku ;o((

 

Zweiter Stop

Da am Display der Pan America ein USB-C Anschluß vorhanden ist musste ein Adapter Kabel her. Mein Zweiter Stop war dann in Biberach beim Euronics. Kabel dazwischen und siehe da, nun war es perfekt. Das TomTom hatte nun, verbunden mit dem Display der Harley, immer ausreichend Strom.

 

Ab durch die Mitte

Nochmal volltanken in Deutschland…

Jetzt wurde es aber Zeit mal ein Stück vorwärts zu kommen. Es ging weiter Richtung Lindau/Bregenz. Zwischendrin tankte ich die Harley dann das erste Mal. Notwendig war es zwar nicht, ich wollte aber erst in Italien wieder tanken.
Tipp: Langsam tanken, schwappt sonst gerne über…

Bislang hatte ich die Pan America nur auf Kurzstrecke getestet. Jedoch war mir klar ich fühle mich wohl auf der Reiseenduro von Harley-Davidson. Mit jedem Kilometer wurde es zu einer echten Symbiose… Bereits mehrere Stunden unterwegs gab es noch keinen Anflug von ‚mir tut der Hintern weh‘. Das hat sich auch in den folgenden Tagen so bestätigt. Der Sitz ist für mich perfekt. Die aufrechte Sitzposition, bequeme Lenkerstellung… es passt für mich einfach alles. Zehn bis 14 Stunden fahren mit der PanAmerica ist für mich absolut entspannt möglich. Dies zeigte sich auch auf den Auswertungen meines Garmin Fitness Trackers.

 

Der Weg ist das Ziel

Mein Ziel war das Sole La Fenice Hotel in Vesio di Tremosine. Mit dem Harley Ride Planer hatte ich die Strecke geplant, gesamt knapp 680 km. Also keine Kurzstrecke. Dazwischen liegen so einige Pässe und viele Kurven. Also genau das Richtige um viel Spaß zu haben. Das Wetter am 25.6.2024 war perfekt. Warm aber nicht zu heiß. Allerdings wurde ich Nachts dann noch nass. So zwei Stunden vor meiner Ankunft am Hotel hat es dann angefangen zu regnen. Perfekt um den ‚Regen Modus‘ zu testen. Angekommen am Sole La Fenice hörte der Regen dann auf.

Natürlich gab es unterwegs die eine oder andere Streckenänderung. Von Baustellen und Umleitungen wurde ich leider nicht verschont. Der Arlberg Tunnel zum Beispiel war gesperrt. Also ging es den etwas längeren Weg über den Pass. Dabei konnte ich feststellen dass die Beleuchtungseinrichtungen der Pan America echt gut sind. Sowohl Ablend- als auch Fernlicht verschaffen einem eine gute Vorausschau.

 

Das Ziel

(c)B.Eckert | Hotel Sole La Fenice in Vesio

Ziel des Anfahrtages war Vesio di Tremosine. Unterwegs war klar das sich meine Ankunft weit nach hinten schieben würde. Ein Anruf im Hotel wurde notwendig um die ‚Schlüssel Übergabe‘ zu klären. Hier zeigte sich das Personal des Sole La Fenice als sehr flexibel. Per E-Mail teilten sie mir mit wo ich den Schlüssel finden würde. Meinen Dank noch mal an dieser Stelle. Endlich angekommen dann im Hotel hatte ich so noch die Möglichkeit zweieinhalb Stunden zu schlafen.

(c)B.Eckert | Blick aus meinem Zimmer im Sole La Fenice….

Mein Zimmer zeigte sich am morgen dann im richtigen Licht. Die Einrichtung ist sehr ansprechend, die beiden Türen zum Balkon erlaubten mir einen tollen Blick hinunter auf den Gardasee zu werfen. Eine kurze Dusche und dann gings auch schon zum Frühstück.

Das Frühstück war reichhaltig und sehr vielfältig. Ich habe nichts vermisst. Der Kaffee war sehr gut, der Ausblick hinunter auf den See perfekt.

Im Hotel Sole La Fenice habe ich mich rundum wohl gefühlt. Das Personal war sehr nett, der Service hervorragend. Im Restaurant des Sole La Fenice habe ich Abends immer sehr gut gegessen. Mein Geniesser-Herz hatte hier überhaupt nichts auszusetzen. Hotel und Restaurant kann ich Dir für einen Trip an den Gardasee definitiv empfehlen.

 

Weiterbildung Motorrad

Um 9 Uhr am Dienstag startete der Theoretische Teil der Fahrlehrer Weiterbildung Motorrad. Ach so, Du dachtest ich bin zum Vergnügen auf Tour

(c)B.Eckert | Kehre um Kehre gings mit der Pan America… was für ein Spaß ;o)))

 ;o) Weit gefehlt, die nächsten Tage wurden harte Arbeit…  Ausgiebiger Test der Harley-Davidson Pan America rund um den Gardasee in gefühlt 50 Tausend Kehren, schmale Straßen wo Auto und Motorrad gerade so aneinander vorbeikommen. Warme Temperaturen die echtes Saunafeeling aufkommen ließen, Kommunikation mit den anderen Fahrlehrern und fahren in der Gruppe. Ja, Arbeiten kann sooooo hart sein…;o)

Rund um den Gardasee

Normalerweise ist es ja so dass der Fahrlehrer Strecken aussucht und plant. Bei dieser Weiterbildung habe ich es genossen einfach nur hinterher zu fahren. Jahrzehnte war mein letzter Aufenthalt am Gardasee her. Ich hatte vergessen wie schön diese Ecke Italiens ist. Die Tages Trips waren seitens der VPA hervorragend geplant, ein Dank noch mal an dieser Stelle… Die Stimmung war klasse und die Weiterbildung Motorrad hat einfach nur Spaß gemacht. Als das ‚Panorama Team‘ machten wir immer mal wieder einen kurzen Stopp um die fantastische Aussicht zu genießen. Am Freitag war dann der letzte Tag der Weiterbildung.

Unterwegs, nahe Trento, trennten sich dann auch unsere Wege. Einige fuhren direkt von dort aus nach Hause, ein paar wieder zurück ins Hotel. Mit einer Kollegin zusammen fand ich noch einmal eine sehr schöne Strecke zurück ins Sole La Fenice.

Die gefahrenen Strecken werde ich etwas später noch einfügen. Mit dem TomTom Rider habe ich sie aufgezeichnet.

Alles hat leider auch ein Ende

(c)B.Eckert | Ein letztes Mal den Ausblick beim Frühstück geniessen…

Da meine Heimfahrt erst für Samstag geplant war konnte ich nochmals die sehr gute Küche des La Fenice genießen. Keine Hektik dann am Samstag morgen. Beim ausgiebigen Frühstück schaute ich mir noch einmal meine geplante Tour nach Hause an. Auf die Kurven mit der Pan America freute ich mich schon. Auch heimwärts sollten es so viele wie möglich sein. Highlight sollte das Timmelsjoch werden. So war es dann auch, aber verdammt war das kalt auf 2‘175 m. Allerdings hat es mich nicht davon abgehalten im Außenbereich des Panorama Restaurant einen Kaiserschmarrn zu essen. Der war echt lecker…

(c)B.Eckert | Am Timmelsjoch wurde es echt frisch… 10 Grad waren es nur noch.

Begleitet von Schneewänden ging es dann wieder hinunter ins Tal, nun wieder in Österreich. Unten angekommen musste ich erst mal wieder Klamotten ausziehen. Es waren sechzehn Grad unterschied zum Passübergang.

Letztlich gelangte ich über den Fernpaß wieder auf Deutschen Boden. Hier ließ ich es dann auf der Autobahn so richtig krachen. Oh Mann, schon wieder überraschte mich die Pan America gewaltig. Mit ca. 230 Km/h war es immer noch ein entspanntes fahren. Der hohe Windschild sorgte für sturmfreie Bude… hat richtig Spaß gemacht. Allerdings war natürlich der Kraftstoffverbrauch dabei deutlich höher. Der Heimat kam ich aber natürlich schnell näher.

Fazit

Mit der Pan America rund um den Lago Di Garda oder andere tolle Ecken… jederzeit wieder. Mit diesem Motorrad ist Harley-Davidson ein rundum tolles Bike gelungen. Die Ausstattung der 1250 Special lässt keine Wünsche offen. Im Vergleich mit BMW GS und Ducati Multistrada schneidet das Harley-Davidson Bike sehr gut ab. Die Multistrada hatte ich ebenfalls schon ausgiebig im Test, die GS auch schon das eine oder andere Mal gefahren. Ganz ehrlich, Multistrada und Pan America schenken sich nicht viel. Hier zieht es mich persönlich jedoch eher zur Harley-Davidson 1250 Pan America Special. Das Bike hat mich einfach nur begeistert. Pro Tankfüllung bin ich ca. vierhundert Km weit gekommen. Trotz unterschiedlicher Fahrmodi, z.B. auch sportlich. Alles was ich an Assistenten getestet habe hat hervorragend funktioniert und war leicht bedienbar. Trotz des Gewichts (258 kg Vollgetankt) ist die Harley locker und präzise durch scharfe Kehren zu bewegen.

(c)B.Eckert | Definitiv: Ich bin begeistert von diesem Bike

 

Berny’s Empfehlung

Mach Dich auf den Weg zu Harley -Davidson Stuttgart in Korntal.

Save the date

Der 28.092024 zum Golden Summer Open House.

Fahr das Bike Deiner Wahl Probe. Z.B. Die 1250 Pan America Special. Oder die Nightster, die Sportster, oder… Auswahl gibt es genug.

Impressionen mit der Pan America….

Die 2024er Reiseenduros für kurze Beine

Ride the Harley-Davidson Pan America

Berny bei der Harley Davidson Experience Tour 2023

Harley-Davidson Stuttgart und Berny’s Drive Academy

Am 17.6.2023 war ich beim Harley Expierence Day in Korntal dabei. Als Vorbereitung auf unsere Zusammenarbeit beim Wiedereinsteigerkurs am 24.6.2023 konnte ich in aller Ruhe die Bikes kennenlernen. Über 20 Harley-Davidson® Bikes warteten darauf von Harley Fans getestet zu werden.  Jedes davon ist einzigartig und wurde gebaut um Emotionen zu wecken. 

Das kann ich bestätigen. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht kamen die Biker von ihren Testfahrten zurück. Den ganzen Tag lang konnte ich dies beobachten.

Übigens fanden dieses Jahr die 20ten Hamburg Harley Day’s statt. Bereits vor 120 Jahren, nämlich 1903, wurde die erste Harley gebaut.

Natürlich konnte auch ich der Versuchung nicht wiederstehen. Drei der 2023er Modelle fuhr ich Probe:

Sportster 1250

REVOLUTION MAX 1250T

Der Revolution Max ist ein flüssigkeitsgekühlter Motor mit DOHC-Ventilsteuerung und variablen Steuerzeiten, der reichlich Drehmoment, ein breites Drehzahlband und damit maximale Fahrfreude bietet mit 122 PS / 90 kW

FAHRERASSISTENZ

Auf Knopfdruck stehen Dir drei vorprogram-mierten Fahrmodi (Sport, Road und Rain) zu Verfügung. Darüber hinaus kannst Du Deinen eigenen benutzerdefinierten Fahrmodus ein-richten – mit Deiner ganz persönlichen Einstellung der Leistungsentfaltung, der Motorbremse, des kurvenoptimierten Antiblockiersystems (C-ABS) und der kurvenoptimierten Antriebsschlupfregelung (C-TCS).

 

Berny’s Fazit: Die Sportster trägt es schon im Namen mit sich. Sie ist sportlich zu fahren, was für die jüngeren… sie ist nicht so schwer und daher vor allem auch was für Bikerinnen. Bei längeren Fahrten wirds allerdings etwas heiß am rechten Oberschenkel, vor allem beim stehen an der Ampel. Im Sportmodus wird sie sehr hart, schlechte Straßen sollte man eher im normalen Modus fahren.  Insgesamt eine runde Motor Charakteristik, guter sound  und macht Spaß…
Meine Empfehlung: Etwas für schon geübtere Fahrer:innen da die Maschine schon deutlich Vorschub bringt.

 

RA1250S Pan America 1250 Special

Die 1250 Special ist mit jeder Menge Premium-Features wie dem Aluminium-Motorschutz sowie dem Lenkungsdämpfer ausgerüstet. Darüber hinaus bietet sie viele weitere Top-Features wie beispielsweise das automatisch absenkende Fahrwerk ARH (Adaptive Right Height), eine werkseitig installierte Option, die für ein optimales Fahrgefühl sorgt, indem sie während der Fahrt durch die Anpassung der Federvor-spannung an die erfasste Gewichtsbelastung einen konstanten und optimalen Federungs-durchhang bewirkt und beim Anhalten die Sitzhöhe absenkt.

REVOLUTION MAX MOTOR
Dieser flüssigkeitsgekühlte Antriebsstrang hat 152 PS, reichlich Drehmoment und ein extrem breites Drehzahlband, das dem Fahrer das Leben leicht macht.

Berny’s Fazit: Die Pan America 1250 S macht einfach Laune. Sie hat einen guten Vorschub durch reichlich Drehmoment und KW. Auf ihr kann ich mir vorstellen lange ausgedehnte Tagestouren zu fahren. Dabei sind Ausflüge über Stock und Stein sehr gut denkbar. Nicht zu schwer, aufrechte Sitzposition, gutes Handling mit ausgewogenem Schwerpunkt… eine hervorragende Alternative zur GS zum Beispiel. Als Begleitmotorrad bei der Fahrschulausbildung auf jeden Fall ein smartes Bike. Die Federung des Bikes fand ich sehr gut, auch auf schlechtem Straßenbelag. Nächste Woche werden Danny (Danny’s Fahrschule Ditzingen) und ich die Pan America beim Wiedereinsteigerkurs nutzen.

Meine Empfehlung: Nichts für kleinere Menschen, trotz Absenkung beim anhalten hat das Bike eine gewisse Höhe. Für Enthusiasten und Abenteurer mit der liebe zu Ausflügen in rauhere Gefilde auf jeden Fall eine gute Wahl. 

Nightster Spezial

REVOLUTION MAX 975T
Der flüssigkeitsgekühlte V-Twin (90 PS) bietet atemberaubendes Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl, und die Drehmomentkurve glänzt mit flachem Verlauf über den gesamten Drehzahlbereich hinweg.
FAHRMODI
Dir stehen mehrere vorprogrammierte Fahrmodi zur Verfügung, die noch mehr Fahrsicherheit garantieren. Wähle zwischen den Modi Straße, Regen und Sport oder programmiere Deinen eigenen Modus.

 

Berny’s Fazit: Die Nightster hat mir persönlich besser getaugt als die Sportster. Bequemere Sitzposition, eine gewisse Leichtigkeit… wendig und spritzig hab ich sie empfunden.  Allerdings wirds auch bei der Nightster beim stehen an der Ampel etwas heiß am rechten Oberschenkel. Der Wechsel in den Sportmodus ist ebenfalls deutlich spürbar. Als Fahrschul-Motorrad wäre sie durchaus denkbar.

Meine Empfehlung: Geignetes Bike für Einsteiger. Leicht händelbar, tolle Fahreigenschaften die auch mal einen kleinen Fahrfehler verzeihen. Für Biker:innen die selbst auch nicht so viel Gewicht auf die Waage bringen und Erfahrung beim Biken erwerben wollen. 

 

Denkt bitte beim Biken immer an die notwendige Voraussicht. Gefahren wird mit Kopf und Verstand, nicht mit dem Gasgriff.  Dann fahrt ihr auch in Jahrzehnten  noch.
Have fun to ride, Berny

Know-How Tipps zum sicheren Motorradfahren

4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses …

Con la Pan America attorno al Lago di Garda

Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di …

Die 2024er Reiseenduros für kurze Beine

Reiseenduros mit niedrigen Sitzhöhen 2024 Hier habe ich bei 1000 PS einen guten Artikel gefunden. Er beschäftigt sich mit den besten Adventure Bikes für kurzbeinige Fahrer. Die von mir gerade …

Ride the Harley-Davidson Pan America

Die Pan America 1250 Special ist fahrbereit Gestern war es soweit: Ich konnte die Pan America 1250 Special zum ausführlichen Test bei Harley-Davidson Stuttgart abholen. Sie steht nun in Berny’s …

Baum BMW Shop24

BMW Motorrad Zubehör Suchst Du Original Zubehör für BMW Motorräder?? Hier unser Redaktionstip für Deine grenzenlose Zweirad-Freiheit  Bist Du auf großer Tour, beim abenteuerlichen Wochenendausflug oder im Alltag – was …

Ducati Diavel for Bentley

Ducati Diavel for Bentley 2024 Was zum Teufel ist das denn ? Das war mein erster Gedanke als ich ein Bild dieser Maschine gesehen habe. Wow, italienische vor Stolz strotzende …

Motorräder und deren Sitzhöhe

Suchst Du noch das passende Motorradmodell für Dich?? In der Tabelle findest Du Modelle und Sitzhöhen. Sitzhöhen von 60 cm bis 90 cm Motorräder mit einer Sitzhöhe unter 70 cm …

Motorrad mit Sitzhöhen unter 70 cm

Motorräder mit einer Sitzhöhe von 60 – 70 cm Nicht alle sind mit einer Körpergröße gesegnet bei der es vollkommen egal ist wie hoch man auf dem Bike thront.  Deswegen …

Yamahas Erweiterung der Ténéré Baureihe

Ténéré Yamaha stärkt und erweitert die erfolgreiche Ténéré Baureihe Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 konnte sich die Yamaha Ténéré als das ultimative Mittelklasse Adventure-Bike etablieren. Der herausragende CP2-Motor mit …

eROCKIT begeistert erstmals London

Greentech Festival London mit Nico Rosberg Das eROCKIT mitten auf der weltberühmten Tower Bridge und als Blickfang in der britischen Metropole. Das wohl außergewöhnlichste eBike „Made in Germany“ begeistert in …

Hannes Jaenicke auf dem schnellsten „Fahrrad“ der Welt

Schauspieler Hannes Jaenicke testet das schnellste „Fahrrad“ der Welt! Pure Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler und Umwelt-aktivist nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt …

Hey Biker:In

Motorrad Academy Blog

Hier wird gerade der Motorrad Academy Blog und die Motorrad Academy Community ausgebaut. Wir freuen uns auf Dialoge, Beiträge und informieren Euch unsererseits über Motorrad Ausbildung, Sicherheitstrainings und vieles mehr.
Natürlich wollen wir Euch Berichte zu Motorradmodellen der verschiedensten Hersteller präsentieren und aquirieren neue  Kooperationspartner.

Berny | Herausgeber, Chefredakteur, Fahrlehrer, Instructor & Moderator für Zweiradsicherheit

 

Natürlich gibt es auch noch andere Themen rund um den Spaß mit Power und Rädern. Das wollen wir natürlich nicht außer Acht lassen…

Enduro Reifenrückruf Pirelli und Metzeler

Rückruf: Enduro-Reifen von Pirelli und Metzeler Metzeler Tourance Next/2/Pirelli Scorpion Trail 2 In einem Artikel der Motorrad, von Jens Kratschmar und Marc Schwarz habe ich diese Informationen gefunden. Veröffentlicht in …

Harley-Davidson Stuttgart feiert 4 Jahrzehnte

Am 10.Mai 2025 ist es soweit   40 years HD-Stuttgart 4 Jahrzehnte – das feiert das Korntaler Team mit großer Dankbarkeit. Dazu benötigen sie natürlich vor allem Dich… deswegen bist …

MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten

MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten mit Tourguide, Modelle vergleichen, fachsimpeln Datum: 01. – 04. Mai 2025 Location: Odenwald bei Metzeler Motorradreifen (Höchster Straße 48 – 60, 64747 Breuberg) Bikes aus …

E-Scooter im Urlaub – Flitzen oder Fluchen?

E-Scooter im Urlaub nutzen: Flitzen oder Fluchen? Die E-Scooter-Regeln für ganz Europa Paris verbietet sie, Berlin liebt sie, Amsterdam ignoriert sie: E-Scooter sind ein europaweites Thema. Während Deutschland über eine …

Der aktuelle Preis für einen Motorradführerschein

Kosten für einen Motorradführerschein 2025 Hast Du vor 2025 den Motorradführerschein zu machen? Bist Du 16 Jahre alt geht es mit dem A1 für die 125er Klasse los. Mit 18 …

Verkaufsoffener Sonntag bei Limbächer

Liebe Biker:innen diesen Sonntag ist es so weit! Anlässlich des 101. Pferdemarkts in Filderstadt findet bei Limbächer von 11 bis 17 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Alle aktuell verfügbaren Neuheiten …

25 Jahre Motorradmesse Erfurt

25 Jahre Jubiläum Messe Erfurt Die Motorradmesse Erfurt feiert am 22. und 23. März 2025 ihr 25-jähriges Bestehen und lädt Motorradfans zu einem unvergleichlichen Event in Mitteldeutschland ein. In zwei …

Motorrad Academy Events

  In Kooperation mit Partnern der Motorrad Academy, Instructor & Moderator Motorrad Sicherheitstrainings Bernhard Eckert, finden Wiedereinsteigerkurse, Sicherheitstrainings und Motorradausfahrten statt.. Die Termine werden auf www.motorradacademy.de publiziert. Bei denSicherheitstrainings werden …

Wiedereinsteiger

(Wieder-) Einsteiger Bist Du lange nicht Motorrad gefahren und möchtest jetzt wieder starten? Gerne mache ich mit Dir ein individuelles Auffrischungstraining damit Du einen sicheren Wiedereinstieg hast!  Denn bei allem …

Motorrad „Fahren ohne Führerschein“

Aktion Fahren ohne Führerschein Schon seit vielen Jahren gibt es diese Aktion ‚FOS‘ der Firma Limbächer aus Filderstadt. Bereits seit 2017 begleite ich als Instructor das beliebte Event. Wo hat …

Harley Night-Bikes & Good Vibes!

Harley Night am 14. März – After-Work, Bikes & Good Vibes! Du hast Bock auf einen lässigen Abend mit coolen Leuten, starken Bikes und entspanntem After-Work-Feeling? Dann komm am 14. …

Führerschein nicht umtauschen: Das passiert

Was passiert, wenn ich meinen Führerschein nicht umtausche? Fristen, Verwarngelder, Konsequenzen In Deutschland müssen rund 43 Millionen Führerscheine getauscht werden. Wir geben einen Überblick, wer wann betroffen ist, und was …

TasteTwelve und Motorradfahren – beides heißt geniessen

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem Bike, egal ob privat oder bei …

Fahrtipps für den Herbst

Aus der Redaktion „Genau das ist es was unseren Fahrschülern von Anfang an beigebracht wird. Sowohl im Theorie Unterricht als auch in den praktishen Fahrstunden. Vorausschau ist das A und …

Glemseck 101 2024

Glemseck 1001 Round 17 Am Wochenende, Übergang August rein in den September, ist es wieder soweit… Glemseck 101 Round 17. Zeitlich reicht es mir dieses Jahr leider nicht mal kurz …

Mehr Sicherheit für potentielle Motorradeinsteiger

Motorrad „Fahren ohne Führerschein“ Limbächer machte es auch 2024 wieder möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warteten im August wieder die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und …

Know-How Tipps zum sicheren Motorradfahren

4 Must-know Tipps fürs Motorrad Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl, das mit Geschwindigkeit, Freiheit und Abenteuer verbunden ist. Aber was wäre, wenn DU dieses …

Con la Pan America attorno al Lago di Garda

Die Harley-Davidson 1250 Pan America am Lago di Garda Oggi è finalmente giunto il momento. La Harley-Davidson Pan America è piena e pronta a partire. Dopo una ricca colazione di …

Limbächer News

Es gibt nur noch wenige freie Plätze… Kennst DU jemanden der Lust und Interesse hat Motorrad zu fahren, aber noch keinen Motorrad-Führerschein besitzt? Wir bieten an zwei Wochenenden im August …

Belgien erlaubt Staudurchfahrten

Neue Straßenverkehrsordnung in Belgien Für Motorradfahrer In Belgien erlaubt: Nutzung der Rettungsgasse Als Motorradfahrer kann ein Stau zur schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer sich in der Rettungsgasse durchschlängelt, lebt gefährlich und …